Aktuell
Erlebnisse mit dem Berner Alp- und Hobelkäse AOP. / Bilder und aktuelle Infos auch auf Facebook
Nicht vergessen - 30.04.2023 GV, Rest. Alte Reithalle, EXPO Thun
Unsere GV findet am 30.04.2023 wiederum im Rest. Alte Reithalle, Expo Thun, statt. Alle MItglieder sind herzlich Eingeladen.
Start 09:30 Uhr - im Anschluss HV Alpwirtschaft Bern & Sennenehrung CasAlp + Älplerehrung und Alptaxationen Verein Alpwirtschaft.

Personeller Wechsel im Bereich Marketing/Kommunikation
Lange Jahre hat Gabi Dörig – Eschler sich mit viel Herzblut und Engagement für unser Premiumprodukt, den Berner Alp- und Hobelkäse AOP, eingesetzt. Sie hat uns per Ende Dezember 2022 verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Wir liessen sie nur ungern ziehen, konnten wir doch all die Jahre zu 120 Prozent auf sie zählen.
Für ihren tollen Einsatz, ihr Herzblut und ihr Engagement danken wir Gabi ganz herzlich. Für die Zukunft wünschen wir ihr alles Gute und viel Glück. Natürlich hoffen wir, Sie auch bei anderer Gelegenheit wieder zu sehen.
Als Nachfolgerin von Gabi konnten wir Marisa Pfander gewinnen. Marisa hat die Handelsschule besucht, sowie die Ausbildung FA Technische Kauffrau absolviert. Sie hat ihr Wissen in verschiedenen Betrieben gefestigt und arbeitete 4 Jahre lang als selbstständige Kuhfotografin. Sie ist Mutter eines 3-jährigen Sohnes und Bäuerin.
Auf die Zusammenarbeit mit Marisa freuen wir uns. Wir sind überzeugt, dass auch sie unser Premiumprodukt weiterhin ins rechte Licht rücken wird.

21. Olma Alpkäseprämierung
Mit dem Berner Hobelkäse AOP Medaillensegen in der Kategorie Hobelkäse!An der Olma Alpkäseprämierung 2022 zeigen die Berner Oberländer ein starkes Resultat in der Kategorie Hobelkäse (Extrahartkäse). Die ersten Ränge gehen ins Berner Oberland!
Erfreulich generell die Medaillen für die Oberstockenalp von Familie Bühler, Erlenbach (sowohl in der Kategorie Hart- wie Extrahartkäse!), für die Alp Hösel (Gemeinde Diemtigen) von Familie Brügger, Erlenbach, sowie für Alp Schwalmfluh (Gemeinde Oberwil) von Familie Stähli, Burgistein und für Alp Grubenberg, von Martin Kriegner, Schönried Saanen und an die Gewinner der Berner Alpkäsemeisterschaft 2022: Familie Trachsel, Lenk von der Alp Stiegelberg Horemäder (Gemeinde Lenk i.S.).
Anerkennungsurkunden gehen zudem auf Alp Mittebach (Gemeinde Saanen) von Familie Ryter, Saanen (in beiden Kategorien!), auf Alp Ritz (Gemeinde Lenk), mit Patrick Kuhnen St.Stephan und auf Alp Grubenberg von Martin Kriegner, Saanen sowie auf Alp Oberer Achsetberg (Gemeinde Frutigen) von Walter Büschlen, Achseten (in beiden Kategorien!) und an Familie Wäfler, Frutigen, Alp Hahnenmoos (Gemeinde Adelboden).
Wir von CasAlp gratulieren herzlich für die grossartige Leistung!
Finden Sie hier weitere Informationen.
Swiss Cheese Awards 2022
Gold geht an Niklaus Walker, Lenk Alp Haslerberg Walig mit dem Berner Alpkäse AOP Jg. 2021An den diesjährigen Swiss Cheese Awards im Val de Bagnes, Le Châble, holt der engagierte Meisterlandwirt Niklaus Walker, Lenk die Goldmedaille mit seinem Berner Alpkäse AOP in der Kategorie Berner Alp- & Hobelkäse AOP. Zusammen mit seinen Eltern führt er, nebst dem Talbetrieb an der Lenk, den Alpbetrieb Haslerberg-Walig (Hasler Wallegg) und im Winter die renommierte Hasler-Bar.
Im 2. Rang steht Dominik Matti, Alp Bodmen Gstaad mit dem Berner Hobelkäse AOP 2020 und im 3. Rang Familie Bühler-Blum Oberstockenalp Erlenbach, mit dem Berner Hobelkäse AOP Jg. 2019.
Wir von CasAlp gratulieren zur grossartigen Leistung!
23. Berner Alpkäsemeisterschaft in Frutigen
Gold in der Kategorie Hobelkäse geht an die Lenk!Gold in der Königskategorie Berner Hobelkäse AOP geht an Familie Franziska und Reinhold Trachsel, Lenk, Alp Stiegelberg Horemäder. Ein nicht unbekannter Name. Ebenso wenig die Siegerfamilie in der Kategorie Berner Alpkäse AOP: Familie Daniela und Fritz Gerber Schangnau, Alp Steinenberg!
Aus Total 60 Berner Alp- und 42 Berner Hobelkäse AOP wurden diese beiden Alpkäse mit Gold gekürt.
Herzliche Gratulation zur wohlverdienten Belohnung der äusserst perfekten Arbeit!
Wir von CasAlp danken den Teilnehmer-Alpen, dem engagierten OK Frutigen sowie der Fachjury für ihren Einsatz.
BEA Bern 2022
mit dem Berner Alp- und Hobelkäse AOP!Köstlicher Berner Alpkäse AOP sowie Berner Hobelkäse AOP sind zu finden in der Halle 3.0, am prominenten Stand von Schweizer Käse SCM und der AOP-IGP Vereinigung, unter der Dachmarke von Schweizer Alpkäse, wie auch in der Festhalle 4.1, an diversen Ständen. Vor Ort sind in der Halle 3.0 die Molkerei Gstaad, Familie Adolf und Daniela Kaufmann Grindelwald, Alp Bach. In der Halle 4.1 präsentieren die Molkerei Schönried, Familie David und Marlies Perreten, wie auch Spirit Market GmbH "Vom Chäser" und Lenk Milch AG das Gold der Berner Alpen.
Die Molkerei Gstaad präsentiert zudem eine Produkteinnovation: Tagliatelle mit Berner Hobelkäse AOP. Köstlich und praktisch: wenn der Reibkäse fehlt, kein Problem, denn der Berner Hobelkäse AOP ist ja schon in den Nudeln;-)
So freuen wir uns auf Ihren Besuch!
An der 28. Generalversammlung der CasAlp, Sortenorganisation Berner Alp- und Hobelkäse AOP hielt der Präsident Hans Kohler, Schattenhalb, Rückschau auf einen durchzogenen Alpsommer 2021, eine gleichwohl erfreulich hohe Käsemenge (1250 Tonnen) und Käsequalität, auf eine neu aufgegleiste Leitung Beratung mit Mike Oestreich, Inforama Berner Oberland und eine wertvolle Kooperation mit Agroscope. Die Jahresrechnung 2021 schloss mit einem Gewinn von rund CHF 8'500. In diesem Kontext wie auch im Bereich Marketing-Kommunikation betonte die Koordinatorin Gabi Dörig-Eschler die bereichernde Zusammenarbeit mit Organisationen wie unter anderem Schweizer Alpkäse, «Das Beste der Region», Semaine du Goût - im Sinne von Synergien nutzen. Strategisch zu positionieren haben sich der Berner Alp- und Hobelkäse AOP, die Qualitätsprodukte der Berner Alpen über die einzigartigen Geschichten der Herkunft, welche eine jede der rund 450 Berner Käsealpen zu schreiben weiss. Mit Fritz Häberli, Fahrni und Kurt Jundt, Bönigen konnten zwei langjährige Alpmulchentaxateure verabschiedet werden.
CasAlp, die Sortenorganisation Berner Alp- & Hobelkäse AOP wünscht Ihnen allen ein glückliches Jahr 2022.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen an der Generalversammlung vom 5. April in Thun, an der BEA, auf einer der rund 450 Berner Alpen, an einer der wunderschönen Alpauf- bzw. Alpabfahrten, an einem Chästeilet oder spätestens an der Berner Alpkäsemeisterschaft in Frutigen vom 18. September 2022!
Unser ÄlplerInnen stehen auch jetzt im Winterhalbjahr täglich im Käsekeller und pflegen den Berner Alpkäse AOP wie auch den Berner Hobelkäse AOP. Damit der Hart- bzw. der Extrahartkäse das volle Aroma entfalten kann. Die beiden Klasiker sind ganz schön flexibel: sie können geschnitten, gemöckelt oder gehobelt bzw. gebröckelt genossen werden.
Zu beziehen sind Berner Alp- und Hobelkäse AOP in jedem Käsefachgeschäft (hier die Adressen), im Detailhandel im Raum Bern, Aargau, Solothurn oder bei diversen Bauernhöfen www.bernerbauernhof.ch Die Schale mit den Hobelkäse-Rollen lässt sich wieder verschliessen, und der Berner Alpkäse tritt neu gemöckelt auch in ökologischer Verpackung auf.
Gerne machen wir Ihnen auch Vorschläge. Melden Sie sich bei uns 031 636 04 98, oder marketingtest@casalp.ch
Unsere köstlichen Berner Alp- & Hobelkäse AOP waren diese Tage auf Tournée an verschiedenen Ausstellungen und Märkten, so auch in Thun am Käsefest, an der NeuLand Ausstellung, in Bern am Käsefest oder auch in Bulle am Salon des Goûts et Terroirs. Zudem wurden unsere Qualitätsprodukte an diversen Degustastionen bei Coop Bern angeboten.
Nun die Festtage nahen.... Warum nicht mal den Klassiker aus dem Berner Oberland als Geschenk für Ihre Familie, Freunde oder für das Personal bzw. die Kunden einsetzen: Berner Alpkäse AOP der Hartkäse, mit starkem Charakter oder Berner Hobelkäse AOP der Extraharte, die reife Verführung. Die beiden Klassiker sind ganz schön flexibel: sie können geschnitten, gemöckelt oder gehobelt bzw. gebröckelt angeboten werden. Die Schale mit den Hobelkäse-Rollen lässt sich wieder verschliessen, und der Berner Alpkäse tritt neu gemöckelt auch in ökologischer Verpackung auf.
Dabei wunderbar die Geschichten der rund 450 Berner Alpen, welche mit jedem Laib Berner Alp- bzw. Hobelkäse AOP miterzählt werden können. Wünschen Sie Alpkäse von einer speziellen Alp, einer ausgewählten Region? Wir von CasAlp erstellen Ihnen gerne passende Vorschläge und senden Ihnen auch gerne unverbindlich Produktemuster zu. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme: Gabi Dörig-Eschler, marketingtest@casalp.ch, 033 243 64 46 oder Evelyne Gisler, infotest@casalp.ch, 031 636 04 98.
20. OLMA Alpkäseprämierung 2021
Berner Alp- und Hobelkäse AOP holen Gold in den Kategorien Hobelkäse und Hartkäse.Die OLMA Alpkäseprämierung ist auf nationaler Ebene das Pendant zur Berner Alpkäsemeisterschaft auf regionaler Ebene. Da stehen sich Alpkäse, halbhart und hart wie auch extraharte Hobelkäse im Wettkampf aus dem ganzen Schweizer Alpenraum gegenüber. Welche Freude und Ehre geht Gold sowohl in der Kategorie Hartkäse an den Berner Alpkäse AOP Jg. 2020 und in der Kategorie Hobelkäse an den Berner Hobelkäse AOP ins Berner Oberland!
Die PreisträgerInnen aller Kategorien und weitere Infos finden Sie hier.
In eigener Sache: alle Gewinner-Alpkäse können an der OLMA am Stand von Schweizer Alpkäse in der Halle 9.1. eingekauft werden.
.... Vorfreude auf den Berner Alpkäse AOP Jahrgang 2021
.. und der Alpsommer 2022 kommt bestimmtDer Alpsommer 2021 neigt sich dem Ende entgegen. - Zeit der wunderschönen Alpabfahrten mit den geschmückten, stolzen Tieren. Auf den Alpen kehrt langsam Ruhe ein.
Vorfreude auf unseren Berner Alpkäse AOP Jahrgang 2021 und Berner Hobelkäse AOP in Top Qualität. Die Alpmulchen-Taxateure/innen von CasAlp haben auf den rund 450 Alpen die Käsemulchen bewertet. Die Käsequalität scheint gut zu werden. Bei einem Naturprodukt wie der Berner Alp- und Hobelkäse AOP sind die Lagerung und Pflege wesentlich. Ein jeder Laib, einer jeden Alp ist denn auch einzigartig.
Bezugsquellen von Berner Alpkäse AOP, dem Hartkäse, und von Berner Hobelkäse AOP, dem Extrahartkäse finden Sie beim Fachhandel und bei den Produzenten direkt: www.schweizeralpkaese.ch Alp erleben
22. Berner Alpkäsemeisterschaft in Zweisimmen
Doppelsieg fürs Saanenland!Was für eine Überraschung: Gold in der Kategorie Hobelkäse und in der Kategorie Coeur des Alpes geht an Gery und Peter Ryter, Saanen, Alp Mittebach.
Herzliche Gratulation zur wohlverdienten Belohnung eurer äusserst perfekten Arbeit!
Die Ranglisten und GewinnerInnen der 3 Kategorien finden Sie hier.
Wir von CasAlp danken den Teilnehmer-Alpen, dem OK Simmental Arena Zweisimmen, sowie der Fachjury für Ihren Einsatz.
Wir wünschen Ihnen allen einen schönen Alpsommer 2021!
Seit Ende Mai tritt Leben ein auf unseren schönen Berner Alpen.
Wir von CasAlp wünschen Ihnen, liebe KonsumentInnen manch genussvolles Moment sowohl bei einem Besuch auf den Alpen wie auch mit unserem Hartkäse, Berner Alpkäse AOP bzw. unserem Extrahartkäse, Berner Hobelkäse AOP. Diese beiden Alpkäse sind geprägt durch einen starken Charakter!
Unseren Mitgliedern wünschen wir Gesundheit und viel Energie während diesen rund 100 Alptagen - insbesondere auch eine gute Hand mit den Tieren und Milchkühen, den eigentlichen Hauptakteuren auf den Alpen.
Bei Wünschen oder Fragen sind wir gerne für Sie da: Gabi Dörig-Eschler Marketing & Koordination oder Evelyne Gisler Sekretariat
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Alpen im Online-Verzeichnis von Schweizer Alpkäse.
Nach Verschiebung der Generalversammlung von Ende März auf den 4. Mai 2021, sah sich CasAlp, die Sortenorganisation Berner Alp- und Hobelkäse AOP wiederum gezwungen, die 27. Generalversammlung auf schriftlichem Weg durchzuführen.
Es kann auf einen in allen Belangen sehr guten Alpsommer 2020 geschaut werden: sehr gute Futterqualität über den ganzen Sommer, hohe Alpkäsequalität und mit einer Gesamtmenge von rund 1'300 Tonnen über dem langjährigen Durchschnitt. Auch der Verkauf ab Alp bzw. ab Talbetrieb war 2020 erfreulich gut. Berner Alp- und Hobelkäse AOP, das Naturprodukt der Berner Alpen wurde geschätzt, mehr denn je.
Der Rücktritt von Hanspeter Graf, Leiter Alpkäsereiberatung und die Pensionierung von Fritz Häberli, Obmann Übernahmetaxation bringen gewiss grosse Veränderungen für 2021. Veränderungen können bekanntlich auch Chancen sein! Wer die Nachfolge antreten wird, wie die Wahlen des Vorstandes ausfielen, was umgesetzt wurde und für 2021 geplant ist, lesen Sie hier in der Medienmitteilung.
Für ihre hohe Qualität über 6 Alpsommer geehrt werden konnten 39 Älplerinnen und Älpler. Wir von CasAlp gratulieren für diese Leistung! Nächstes Jahr werden wir die Sennenehrung gewiss wieder in gebührendem Rahmen an der GV 2022 vom 5. April in Thun durchführen können. Finden Sie die Namen hier.
Manch genussvolles Moment wünscht unser Botschafter
Manch genussvolles Moment, natürlich mit Berner Alpkäse AOP und mit Adelbodner Mineral, wünscht Ihnen unser Botschafter und Aktivschwinger, Patrick Gobeli. Und "nicht aus der Ruhe bringen", so sein Motto auch für 2021!
"z'Alp: 240 Berner Alpen im Porträt"
ein Führer zu unseren Alpkäsereien und damit zum Berner Alp- und Hobelkäse AOPWas gibt es Schöneres als von Alp zu Alp zu wandern, den Blick auf die Berner Alpen, die frische Alpluft, die Musik der Kuhglocken, in Vorfreude auf köstlichen Berner Alp- und Hobelkäse AOP ...!?
Die Neuerscheinung z'Alp nimmt Sie mit auf 240 Berner Alpen und präsentiert Ihnen wunderschöne, einzigartige Geschichten einer jeden Alp.
532 Seiten, 14.3 x 21.4 cm, Softcover, gebunden, ISBN 978-3-03818-257-3, Verkaufspreis CHF 49.-
Spezialangebot für Mitglieder von CasAlp und porträtierte Alpen: CHF 25.–, Rabattcode: 0448 (Spezialpreis für im Buch porträtierte Alpbesitzer oder -betreiber), exkl. Versandkosten CHF 9.– bzw. CHF 30.–, Rabattcode: 0449 (Spezialpreis für Mitglieder CasAlp), exkl. Versandkosten CHF 9.–
Zu bestellen bei Werd & Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun / Gwatt, Tel. 033 336 55 55
Oder bestellen Sie online oder per Mail: www.weberverlag.ch, mailtest@weberag.ch oder via marketingtest@casalp.ch
Das Buch kann auch auf der Geschäftsstelle von CasAlp auf dem Hondrich abgeholt werden: 031 636 04 98
Wir von CasAlp wünschen eine genussvolle Lektüre und schöne Entdeckungen unserer wunderschönen Berner Alpen!
Die Taxateure und Taxateurinnen der CasAlp, unter der Leitung von Hanspeter Graf (Inforama Berner Oberland), wirken auch als Kontrolleure und Kontrolleurinnen im Auftrag der OIC. Dadurch können Synergien auf diversen Ebenen genutzt werden.
Die Kontrolleure werden jedes Jahr geschult und mit den neuesten Regelungen vertraut gemacht. Das Dossier Berner Alpkäse AOP und Berner Hobelkäse AOP liegt bei Fritz Sommer und bei Marc Küffer, beide OIC (Organisme Intercantonal de Certification Sàrl).
Für Produzenten / Produzentinnen wichtig zu wissen ist, dass die Etiketten für vorverpackten Käse aktualisiert worden sind. Hier finden Sie die Vorlagen, als Empfehlung der OIC zu verstehen.
Anmerkung: Auch Produkte, die als Geschenke an die Kunden geliefert werden, sind mit Etiketten zu versehen, um jegliche Rückverfolgbarkeit zu ermöglich bzw. Unklarheiten zu vermeiden.
Von der OIC geprüft werden auf den Etiketten nur folgende Punkte:
- Deklaration AOP korrekt
- Zutaten aus «Alp» deklariert
- Zertifizierungsstelle angegeben
..... mit dieser Serie im Facebook möchten wir Ihnen liebe KonsumentInnen und Freunde von Berner Alp- und Hobelkäse AOP zeigen, dass unsere Älplerinnen und Älpler nach dem Alpsommer nicht in einen Winterschlaf treten, sondern dass sie auch in dieser Zeit sehr aktiv und kreativ sind.
Viel Vergnügen bei unserer Serie im Facebook
Möchten Sie diesen Sommer 2020 selber mithelfen auf einer Alp, schauen Sie sich das Stellenportal ZALP an. Denn der nächste Alp-Sommer kommt bestimmt:-)
Erleben Sie den Alpsommer 2019 mit der Familie Silvan und Doris Allemann von der Lenk, auf ihrer Alp Staldenweide-Siebenbrunnen. Früh schon haben sie die Alp bestossen, als es noch Schnee hatte. Nun erfreuen Sie sich der ersten Berner Alpkäse AOP und weiterer Alpspezialitäten im Keller. Finden Sie interessante Einträge ins Tagebuch im Facebook oder hier das Alptagebuch.
Auf der interaktiven Karte auf der Seite von Schweizer Alpkäse finden Sie viele Informationen über die Schweizer Alpen bzw. über rund 180 Alpen, die den köstlichen Berner Alp- und Hobelkäse AOP herstellen: die genaue Lage, welche Alpprodukte sie anbieten und welche Dienstleistungen erbracht werden. Reisen Sie auf der Karte virtuell durch die Schweiz und besuchen Sie bald eine richtige Alp. Die Karte ist noch nicht vollständig – mehr Informationen werden bald zur Verfügung stehen.
Online Verzeichnis von zahlreichen Berner Alpen
ein reicher Fundus an einzigartig schönen Orten der NaturUnter dem Patronat von Schweizer Alpkäse entstand die Idee, den Reichtum an Wissen und Bildern aus dem Alporama (Alpkataster) zu aktualisieren und auf den Konsumenten, Wanderer und Geniesser zu fokussieren.
CasAlp hat ihre rund 470 Produzenten und MItglieder angeschrieben. Rund 240 Alpen, also rund 50 % haben diese wertvolle Plattform erkannt und Bilder wie aktuelle Informationen zugestellt.
Diesen Reichtum an Bildern und an Geschichten erleben Sie nun hier. Lassen Sie sich visuell verwöhnen und freuen Sie sich auf die nächsten Wanderungen und Besuche auf diese Alpen.
Buchempfehlung "Bärgsummer"
Das passende GeschenkVreni Mülleners Buch «‹Bärgsummer› im Saanenland» erscheint bereits in der zweiten Auflage. Es wurde mit einem Jahr Alpgeschichten ergänzt.
Die Bergbäuerin und Buchautorin Vreni Müllener aus Gstaad veröffentlichte soeben die zweite Auflage des Buches «‹Bärgsummer› im Saanenland» – sechs Jahre Alpgeschichten. Auf 160 Seiten berichtet sie in zahlreichen Episoden aus dem Alltag als Küherfamilie auf der Alp Mittelberg bei Saanen. Das Werk ist eine Sammlung ihrer spannenden und unterhaltsamen Beiträge für den «Anzeiger von Saanen» und enthält zahlreiche Farbfotografien.
Das Buch ist in jeder Buchhandlung erhältlich (ISBN: 978-3-907041-72-7). Es ist im Verlag Müller Medien AG, Gstaad, erschienen und kostet Fr. 34.– plus Porto und Verpackung.
Idee: schenken Sie das Buch zusammen mit einem Stück Berner Alpkäse AOP - wunderbarer Genuss von der Alp:-)
Weitere Geschenk-Ideen finden Sie auch bei "Das Beste der Region", oder im Käsehandel bzw. beim Produzenten direkt.
Wir helfen Ihnen gerne weiter, falls Sie Fragen oder Wünsche habe.
Swiss Cheese Awards - Bühne frei für besten Schweizer Käse.
In der Kategorie "Berner Alpkäse und Berner Hobelkäse AOP" geht Gold ins Saanenland: Familie Martin und Christine Herrmann aus Lauenen, von der Alp Barwengen-Kessel siegen mit ihrem Berner Hobelkäse AOP (Extrahartkäse, Jahrgang 2016).
Am Käsemarkt in Luzern, der parallel zur Prämierung läuft, sind u.a. die Molkereî Schönried und Molkerei Gstaad mit einem Stand präsent und präsentieren u.a. besten Berner Alp- und Hobelkäse AOP.
Die Zeit der wunderschönen Alpabfahrten......
.... der wunderschönen Alpabfahrten beginnt, und damit endet die Alpsaison 2018 auf den Berner Alpen.
Lesen Sie hier den Bericht aus der JungfrauZeitung über die Alpabfahrt von der Seilialp - von Familie Anita und Hans Kohler Schattenhalb - nach Meiringen.
Es war je nach Gebiet auch auf den Berner Alpen trocken, aber im Grossen und Ganzen konnten die Tiere ausreichend mit wertvollsten Alpkräutern gefüttert werden. Die Tiere gaben wunderbare Alpmilch, und in den Käsekellern strahlen die Berner Alpkäse golden um die Wette.
Kaufen können Sie den Berner Alp- und Hobelkäse AOP in folgenden Fachgeschäften und im Grossverteiler.
Wie der Vater so der Sohn....
Im Rahmen der Hauptversammlung des Vereins Alpwirtschaft Bern wurden Hans Kohler-Egger für 40 Alpsommer und Hans Kohler-Hirsbrunner für 25 Alpsommer ausgezeichnet. Welch hohe Auszeichnung für unseren Präsidenten CasAlp. Herzliche Gratulation!
Zur HV CasAlp lesen Sie hier mehr
Alpabfahrt von der Seilialp bei Meiringen
Erleben Sie mit CasAlp die wunderschöne Alpabfahrt von der Seilialp bei Meiringen von Familie Kohler. Wie sie diese Tradition pflegen und leben - mit Leidenschaft.
Abschiednehmen und Vorfreude auf den Alpsommer 2018.
Unspunnenfest 2017: Impressionen
Unspunnenfest 2017 - eine Rarität. Und der Berner Alp- und Hobelkäse AOP hatten die Chance, an diesem grossen nationalen Fest der Heimat präsent zu sein: am Stand von Schweizer Alpkäse, dem Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verband (SAV) und dem Inforama Berner Oberland. Die Schaukäserei, durch Hanspeter Graf (Leiter Beratung) gekonnt in Szene gesetzt, war dabei das grosse Publikumsmagnet für Jung und Alt auf internationaler Ebene.
Am grossen Umzug verteilte CasAlp feinen Berner Hobelkäse AOP. Einzigartig das Produkt an einem einzigartigen Grossevent.
Weitere Kurzfilme aus dem Simmental: Besuch auf den Privatalpen Langermatten bei Familie Tritten und Alp Ritz bei Familie Bühler an der Lenk. Die Wahl war äusserst schwierig, gibt es doch zahlreiche spannende und sympathische Alpen, die wunderbaren Alpkäse herstellen. Doch wer einmal auf der sagenumwobenen Alp Langermatten gestanden hat, versteht die Wahl.
Hier finden Sie erste Impressionen vom dritten Kurzfilm zum Käsen.
Auch wenn auf der Alp bzw. dem Talbetrieb einiges an Arbeit wartet, bedarf es beim Käsen einer ruhigen Hand. Auch die Sauberkeit ist ein zentraler Faktor für Top Qualität - "Premier Grand Cru". Sowohl bei Trittens wie bei Bühlers sitzt jeder Griff, und die Zusammenarbeit harmoniert. Die Motivation für diesen Aufwand? Der gute Milchpreis, die erfreulich hohe Nachfrage und die Auszeichnungen auf regionaler, nationaler wie internationaler Ebene.
Auch finden Sie unsere Filme auf Facebook. Wir freuen uns, wenn Sie diese teilen:-) Hier geht's zum Facebook
Classic Car Tage Lenk - Adelboden
An den Classic Car Tagen, welche exklusive Oldtimer von der Lenk nach Adelboden führen, durfte unser exklusiver Berner Alpkäse AOP nicht fehlen.
Und so half die wertvolle Omega-3-Fettsäure aus unserem Hartkäse den Fahrerinnen und Fahrern, die Kurven voller Energie zu meistern. Der Berner Alpkäse AOP wurde von der Spezialitätenkäserei Schmid in Adelboden gesponsert. - Ein fürwahr stimmiger Anlass!