Berner Alpkäsemeisterschaften
Jeweils am Bettag-Sonntag im September (2021: 19. September) findet die Berner Alpkäsemeisterschaft statt. Dieser Anlass hat sich über die Jahre etabliert und erfreut sich grosser Beliebtheit. Gegen 150 Berner Alp- bzw. Hobelkäse AOP sowie Alpmutschli senden die Alpkäseproduzenten zur Bewertung ein. Juriert wird nach vorgegebenen Kriterien durch eine Fachjury unter der Leitung von Hanspeter Graf (Inforama Berner Oberland). Alle eingereichten Käse können von den Besuchern degustiert werden (ein Käse-Schlaraffenland!). Die ganze Vielfalt und Einzigartigkeit dieses Naturproduktes kommen so zum Ausdruck. Einerseits ist die Berner Alpkäsemeisterschaft ein wichtiges Instrument zur Qualitätsförderung, andererseits organisieren die Veranstalter jeweils ein schönes Fest rund um den Berner Alp- und Hobelkäse AOP: der passende Ausklang nach einer anstrengenden, wenn auch bereichernden Alpsaison.
Programm (allgemein)
Samstag: Taxierung unter Ausschluss der Öffentlichkeit durch eine Fachjury, unter der Leitung von Hanspeter Graf
Sonntag: ab 10 Uhr Degustation der über 150 Berner Alp- und Hobelkäse AOP sowie Alpmutschli / 14 Uhr Preisverleihung / ganzer Tag reiches Rahmenprogramm durch das lokale OK organisiert.
Bestimmungen und Anmeldung an die Alpkäsemeisterschaft
Die Anmeldung finden Sie hier - zur gegegebenen Zeit
Bei Fragen melden Sie sich gerne unter marketingtest@casalp.ch oder 079 319 27 67 (Gabi Dörig-Eschler).
Kategorien für 2021
1. Hobelkäse: Berner Hobelkäse AOP, Produktion 2018 oder älter, Extrahartkäse
2. Coeur des Alpes: Berner Alpkäse AOP, Produktion 2019, Schnittkäse
3. Alp-Mutschli: Mutschli, Produktion 2020, Halbhartkäse
Beurteilungskriterien Vorrunde
• Lochung
• Teigbeschaffenheit
• Geschmack und Aroma
• Äusseres, Postur und Lagerfähigkeit
Preisgelder
Hobelkäse und Coeur des Alpes
1. Rang = Fr. 500.--
2. Rang = Fr. 400.--
3. Rang = Fr. 300.--
4. und 5. Rang = Fr. 250.--
6. und 7. Rang = Fr. 200.--
8. und 9. Rang = Fr. 150.--
10. Rang = Fr. 100.--
Mutschli
1. Rang = Fr. 350.--
2. Rang = Fr. 250.--
3. Rang = Fr. 200.--
4. Rang = Fr. 150.--
5. Rang = Fr. 100.--
Wanderpreis
Der Tagessieg geht an die Siegerin oder den Sieger in der Kategorie „Hobelkäse“. Sie oder er gewinnt den Wanderpreis (Kessi mit Turner).
Durchführungsorte








Jury
Zur Fachjury 2019 zählten folgende Personen: Berger Brigitte, Burri Hansueli, Durand Niklaus, Gfeller Esther, Glauser Housi, Graf Hanspeter (Obmann), Häberli Fritz, Jakob Ernst, Jundt Kurt, Knutti Gottfried, Kohler Hans (Präsident CasAlp), Romang Jürg, Rüegsegger Martin (Schweizer Alpkäse), Scherer Martina (Olma), Tschanz Roland, Winkler Hans, Wyssen Hans, Zumbrunn Simon sowie ein/e Konsumentenvertreter/in aus der Region.
