Olma Alpkäseprämierung 2021
Olma Alpkäseprämierung 2021
Der 1. Rang sowohl in der Kategorie Hart- wie auch Hobelkäse geht an die Berner OberländerInnen!Am 8. Oktober 2021 fand die 20. Olma Alpkäse-Prämierung der besten Alpkäse aus der ganzen Schweiz statt. Es wurden weniger Alpkäse angemeldet, die Qualität jedoch umso höher, so resümierte der Jurypräsident Markus Hobi. Auch 2021 standen zahlreiche Berner Älplerinnen und Älpler wieder ganz oben auf der Rangliste. In den Kategorien Hartkäse mit dem Berner Alpkäse AOP, Jahrgang 2020 und in der Kategorie Hobelkäse (Extrahartkäse) mit dem Berner Hobelkäse AOP, Jahrgang 2019, führte kein Weg an den Berner Oberländern vorbei!
In der Kategorie Hartkäse geht der 1. Preis an Ursula und Alfred Haldi-Rieben, Grund von der Alp Stalden, Gemeinde Saanen. (2. Preis an der Berner Alpkäsemeisterschaft in der Kategorie Hobelkäse.) Auch den 2. Rang holen die Berner, nämlich Familie Barbara und Andreas Wäfler, Frutigen von der Alp Hahnenmoos, Gemeinde Adelboden.
In der Kategorie Hobelkäse gehen alle Preise ins Berner Oberland! 1. Preis geht an Peter und Gery Ryter, Saanen, von der Alp Mittebach, Gemeinde Saanen (Gewinner auch an der Berner Alpkäsemeisterschaft in den Kategorien Hart- und Hobelkäse). 2. Preis geht an ebenfalls bekannte Gesichter wie Familie Franziska Trachsel, Lenk von der Alp Stiegelberg "Horemäder", Gemeinde Lenk. Der 3. Preis geht an Vreni und Werner Bühler, Erlenbach i.S., von der Oberstockenalp.
In der Kategorie Schaf-/Ziegenkäse holt der Weissschimmelkäse von der Alp Kiley, Gemeinde Schwenden von Katharina und Lukas Troger, Schwenden den 2. Rang!
In der Kategorie Mutschli holen Margrit und Rudolf Jordi, Zäziwil von der Alp Imbrig, Gemeine Marbach den 3. Preis.
Bilder aller Berner GewinnerInnen wie auch zu den Kategorien Mutschli, Hobelkäse und Hartkäse sowie die Namen aller Berner PreisträgerInnen finden Sie unten.
CasAlp gratuliert allen Alpkäse-Produzentinnen und Produzenten von ganzen Herzen zur grossartigen Leistung und zur wohl verdienten Auszeichnung!
Hier finden Sie die kompletten Ranglisten und die Medienmitteilung der Olma.
Während der Olma (7.-17. Oktober 2021) können die Gewinnerkäse am Stand von Schweizer Alpkäse in der Halle 9.1. degustiert, verglichen und gekauft werden.
Alle Preisträger aus dem Kanton Bern: welch grosse Freude und Ehre ins Berner Oberland geht!
Mit Präzision und Passion zum Erfolg

Kategorie Hobelkäse - mit Berner Hobelkäse AOP, Jg. 2019 und älter
In der Kategorie Hobelkäse gehen alle Preise ins Berner Oberland!
Der 1. Preis geht an Peter und Gery Ryter, Saanen, von der Alp Mittebach, Gemeinde Saanen (Gewinner auch an der Berner Alpkäsemeisterschaft in den Kategorien Hart- und Hobelkäse). Der 2. Preis geht an ebenfalls bekannte Gesichter wie Familie Franziska und Reinhold Trachsel, Lenk von der Alp Stiegelberg "Horemäder", Gemeinde Lenk. Der 3. Preis geht an Vreni und Werner Bühler, Erlenbach i.S., von der Oberstockenalp, und den 4. Preis holen Annemarie und Hans-Rudolf Bühler, Därstetten von der Alp Ritz, Gemeinde Lenk. Eine Anerkennungskunde geht an die Alp Oberes Heiti, Gemeinde Erlenbach von Hansueli und Hanni Reber, Diemtigen und an Katharina und Adrian Zeller von Alp Ahorni Lenk.

Kategorie Hartkäse - mit Berner Alpkäse AOP, Jg. 2020
In der Kategorie Hartkäse geht der 1. Preis an Ursula und Alfred Haldi-Rieben, Grund von der Alp Stalden, Gemeinde Saanen. (2. Preis an der Berner Alpkäsemeisterschaft in der Kategorie Hobelkäse.) Auch den 2. Rang holen die Berner, nämlich Familie Barbara und Andreas Wäfler, Frutigen von der Alp Hahnenmoos, Gemeinde Adelboden. Auf die Oberstockenalp, Gemeinde Erlenbach i.S. geht der 5. Rang, an Vreni und Werner Bühler, Erlenbach, und Katharina und Adrian Zeller, Lenk von der Alp Ahorni, Gemeinde Lenk holen den 6. Rang!
Anerkennungsurkunden gehen an Alp Stiegelberg "Horemäder", Gemeinde Lenk im Simmental von Franziska und Reinhold Trachsel Lenk. wie auch an die Alp Parwengen-Kessel von Cornelia Herrmann Lauenen, an Alp Geilsbühl, Gemeinde Adelboden von Edith Zurbrügg, Adelboden und schliesslich auch an Marianne und Daniel Trachsel, Frutigen von der Elsigenalp, Gemeinde Frutigen.

Kategorie Mutschli - mit Alpmutschli, Jg. 2021
In der Kategorie Mutschli holen Margrit und Rudolf Jordi, Zäziwil von der Alp Imbrig, Gemeine Marbach den 3. Preis. Der 4. Preis geht an Gery und Peter Ryter, Saanen, von der Alp Mittebach in Saanen. Der 5. Preis geht an Albin Rohrer, Flüeli-Ranft von der Schwarzwaldalp, Gemeinde Meiringen.
Eine Anerkennungsurkunde geht an Hanni und Hansueli Reber, Diemtigen von der Alp Oberes Heiti und an Familie Wäfler Frutigen Alp Hahnenmoos in Adelboden.