Unsere Partner

AOP ist die Abkürzung für Appellation d'Origine Protégée (geschützte Ursprungsbezeichnung). Damit ein AOP Produkt wie der Berner Alpkäse AOP entsteht, braucht es gelebte und gepflegte Tradition ... Erfahren Sie mehr auf der entsprechenden wunderschönen Homepage der Vereinigung der AOP-IGP.

Schweizer Alpkäse unterstützt alle Alpkäse-Organisationen der Schweiz in ihren Absatzförderungsmassnahmen, via Werbemittel und Ausstellungen wie auch Degustationen.

Denn: Schweizer Alpkäse wird aus bester natürlicher Schweizer Alpmilch und in sorgfältigster Handarbeit hergestellt.

 

17 verschiedene Regionalmarken sind dem Verein «Das Beste der Region» angeschlossen und dürfen ihre Produkte mit dem Gütesiegel regio.garantie ausloben. Ihr gemeinsames Ziel ist es, den Absatz regionaler Lebensmittelspezialitäten zu steigern, das regionale Handwerk zu unterstützen und die Wertschöpfung in den Regionen zu fördern. Das neue Label regio.garantie zeichnet regionale Spezialitäten aus, die nach den Richtlinien für Regionalmarken hergestellt werden. Danach müssen Produkte mindestens zu 80 % aus regionalen Zutaten stammen. Zudem gilt, dass mindestens 2/3 der Wertschöpfung in den jeweiligen Regionen anfallen. Da sind unsere beiden Qualitätsprodukte der Berner Alp- und Hobelkäse AOP doch sehr passend.

 

 

Alle Versicherungen aus einer Hand. - Für die Landwirtschaft.

Die landwirtschaftliche Versicherungsberatung bietet Bauernfamilien alles aus einer Hand und ist somit deren erste Anlaufstelle für alle Versicherungsfragen.

Wenden Sie sich bei Fragen und Anliegen zu unseren Versicherungslösungen direkt an die zuständige landwirtschaftliche Versicherungsberatungsstelle Ihres Kantons oder an den Hauptsitz der Agrisano. Die Postadresse sowie die Telefon- und Faxnummer der für Sie zuständigen Regionalstelle finden Sie hier nach Kanton aufgeführt.

 

Als einzige Mineralwasserquelle im Kanton Bern füllen wir Tag für Tag hochwertiges, natürliches Mineralwasser für unsere Kunden ab.

Die Mineralquelle Adelboden ist eine der höchstgelegenen Quellen Europas. Das 1948 gegründete Unternehmen hat in der Vergangenheit grosse Investitionen in moderne und nachhaltige Abfüllanlagen getätigt, um hochstehende Produkte in bester Qualität anbieten zu können. Unser Mineralwasser entspringt weitab von jeglichen Umwelteinflüssen nach mehrjähriger Reise durch die Gesteinsschichten der unberührten Bergwelt der Alpen.

Eine Kooperation mit CasAlp ist eine wunderbare Win-Win-Situation. Beide setzen wir auf Tradition, Nachhaltigkeit und Qualität - und das seit Jahrzehnten.

 

Im Freilichtmuseum Ballenberg in Hofstetten bei Brienz lebt die Geschichte und Architektur des Schweizer Hausbaus. Hier lebt auch Tradition und Kultur. Die Präsentationsstätte also auch für unseren Berner Alp- und Hobelkäse AOP. Diesen findet der Besucher im Laden "Hausgemachtes" oder in den Gasthäusern auf köstlichen Käseplättli.

Geplante Anlässe: Käsemarkt 18./19. September 2021 

siehe auch Agenda.

Schweizer Bauer unterstützt uns medial.

Schweizer Bauer schaut auch hinter die Kulissen des landwirtschaftlichen Geschehens.