AOP

AOP steht für Appellation d'Origine Protégée
(Geschützte Ursprungsbezeichnung, GUB)


Die AOP-IGP sind Naturprodukte mit einer Identität, die stark an ihr Ursprungsgebiet gebunden ist. Es ist das «Terroir», mit seinen geographischen, topographischen und klimatischen Bedingungen, sowie die Herstellung und die Produzenten, die dem Produkt seine Einzigartigkeit verleihen. AOP und IGP sind Qualitätszeichen, die vom Schweizer Gesetz geschützt werden. Es sind Nahrungsmittel, die in ihrem «Terroir» stark verankert sind. Der geschichtliche Hintergrund garantiert die Tradition, die auch von den Produzenten respektiert wird. Die Appellation d’Origine Protégée (AOP) garantiert, dass alle Herstellungsetappen der Spezialität, von der Produktion, zur Verarbeitung bis hin zur Veredelung, im Ursprungsgebiet stattfinden. Nur ein Verarbeitungsschritt muss im Ursprungsgebiet stattfinden, wenn das Produkt eine Indication Géographique Protégée (IGP) trägt.

Die Zeichen AOP und IGP garantieren
Vertrauenswürdigkeit. - Die offiziellen Zeichen AOP und die IGP sind durch das schweizerische Recht geschützt.

Ursprung
Der Ursprung und die Echtheit des Produkts sind garantiert.

Kontrolle
Unabhängige Zertifizierungsstellen kontrollieren die strikte Einhaltung der Produktionsanforderungen.

Typische Eigenschaften
Traditionelle Herstellungsmethoden bewahren die typischen Eigenschaften der Produkte. Geschmack des «Terroir» Natürliche und menschliche Einflüsse verleihen den Produkten den unverfälschten Geschmack des «Terroir». Nähe Die Produkte sind eng mit einer schweizerischen Region verbunden. Spitzenqualität Die Produzenten verpflichten sich, qualitativ einwandfreie Spitzenprodukte herzustellen.

(Quelle: Schweizerische Vereinigung der AOP-IGP)

Pflichtenheft Berner Alpkäse AOP, Berner Hobelkäse AOP (Stand Juni 2018)

AOP seit 2004