Herstellung

Veredelung
Auf der Alp und später im Keller zu Hause werden die Berner Alpkäse AOP liegend gelagert und regelmässig gewendet und gepflegt bis zur Konsumreife von 4 ½ Monaten. Ein Teil der Käse wird im Alter von 6 Monaten für ein weiteres Jahr aufgestellt und zu Berner Hobelkäse AOP veredelt.
Wo wird Berner Alpkäse AOP hergestellt?
Die Produktions - und Verarbeitungszone umfasst die Sömmerungsbetriebe in der Sömmerungszone der Amtsbezirke: Oberhasli, Interlaken, Thun, Frutigen, Saanen, Obersimmental und Niedersimmental sowie einige Sömmerungsbetriebe ausserhalb des Berner Oberlandes, die traditionellerweise Berner Alpkäse herstellen, deren Heimbetrieb (Ganzjahresbetrieb) und das Schwergewicht der Betriebstätigkeit im Kanton Bern liegen. (Siehe Pflichtenheft Berner Alpkäse AOP, Berner Hobelkäse AOP)
Wieviel Berner Alpkäse AOP wird hergestellt?
Die Alpkäsereien im Berner Oberland stellen jeden Sommer ungefähr 1'200 Tonnen Alpkäse her. Rund 80 % der gesamten Käseproduktion wird direkt vermarktet. Ungefähr 20 % der Käseproduktion wird vom Käsehandel übernommen.
Karte Produktionsgebiet
